Rabatt
Versand
€ 20.50
Versandrabatt
- € 0
Insgesamt (inkl. Steuern)
€ 0
1. Öffne die Ladebox und halte den Knopf gedrückt. Warte, bis das blaue Licht blinkt.
2. Wähle MOTIF II A.N.C. in der Liste deiner Bluetooth-Geräte aus.
3. Lade die Marshall Bluetooth-App auf dein Gerät herunter und befolge die App-Anweisungen, um die Einrichtung abzuschließen.
Zu den wichtigsten Updates gehören eine verlängerte Spieldauer und verbesserte Tonqualität bei Anrufen. Außerdem verfügt Motif II A.N.C. über Spotify Tap, Lautstärkeregelung per Touch-Bedienung und Kompatibilität mit LE Audio.
Nein, du kannst Motif II A.N.C. auch ohne App benutzen. Die App bietet dir jedoch zusätzliche Funktionen wie die Einrichtung deiner eigenen EQ-Einstellungen sowie Software-Updates, damit deine Kopfhörer stets auf dem neuesten Stand sind. Außerdem kannst du darüber die Geräuschunterdrückung steuern und den Transparenzmodus aktivieren.
Mit Motif II A.N.C. kannst du zwei Geräte gleichzeitig verbinden.
Wir haben in jedem Ohrstöpsel einen Sensor verbaut, der erkennt, ob du ihn derzeit im Ohr stecken hast. Dadurch schaltet sich dein Sound aus und wieder an, je nachdem, ob du die Kopfhörer gerade verwendest.
Ja. Du kannst die EQ-Einstellungen in der Marshall Bluetooth-App personalisieren und zwischen ihnen hin und her schalten, indem du die Taste an beiden Kopfhörern gedrückt hältst.
Active Noise Cancellation oder aktive Geräuschunterdrückung ist eine Funktion, mit der du Störgeräusche ausfiltern und deine Musik in den Mittelpunkt stellen kannst. In jedem Ohrstöpsel sind zwei Mikrofone verbaut. Eines davon ist nach außen gerichtet, das andere nach innen. Sie messen ununterbrochen die Hintergrundgeräusche um dich herum und passen das entsprechende Antisignal automatisch an, damit du nicht abgelenkt wirst.
Mit dem Transparenzmodus kannst du deine Aufmerksamkeit besser auf deine Umgebung richten. Dadurch kannst du dich voll konzentrieren, wenn du zum Beispiel mit jemandem sprichst oder auf den Straßenverkehr aufpassen musst.
Motif II A.N.C. fällt in die Kategorie Elektroschrott und sollte gemäß der örtlichen Richtlinien entsorgt werden.
In der App kannst du verschiedene Ladegrenzen festlegen, beispielsweise eine Grenze für die Temperatur, die Höchstgrenze für die Akkuladung oder die Ladegeschwindigkeit, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.