Fenster schließen
Wähle dein Land und deine Sprache aus
Land, Versandziele und Frachtkosten werden von Deiner Länderauswahl bestimmt.
Wenn dein Land nicht in der Liste auftaucht, klicke hier um unser Länderverzeichnis zu sehen
Dein Warenkorb
Du hast keine Produkte in deinem Warenkorb.
Warenkorb ansehen und zur Kasse gehen

Rabatt

Versand

€ 20.50

Versandrabatt

- € 0

Insgesamt (inkl. Steuern)

€ 0

Kostenloser Versand ab
2–3 Werktage
Versandart
DHL Europlus
Kosten
€20.50
Lieferzeit
2 - 7 business days.
2–3 Werktage
Kostenloser Versand ab
€99
Versandart
DHL Express
Kosten
€29.99
Lieferzeit
2 - 7 business days.
Lieferung innerhalb von 1 Werktag
Rückgaberichtlinie
Wenn du mit deinem Marshall Produkt unzufrieden bist, kannst du es natürlich ganz einfach zurückgeben. Alle unsere Produkte unterliegen einer 30-tägigen Rückgaberichtlinie.

Wenn du von deinem Rücktrittsrecht Gebrauch machst, bist du für die Zahlung der Rückversandkosten verantwortlich. Wir erstatten dir lediglich die Kosten für das Produkt zurück.

Hier kannst du mehr zu unserer Rückgaberichtlinie erfahren.
Sichere Zahlungen
Deine Sicherheit hat für uns Priorität. Alle Transaktionen auf dieser Website werden mit Adyen abgewickelt, einem sicheren Online-Zahlungsgateway, das deine Kartendaten in einer sicheren Host-Umgebung verschlüsselt.

Adyen ist vollständig mit PCI Level 1 (dem höchsten Niveau) konform und wird von Trustwave kontrolliert, einem ASV (Approved Scanning Vendor) und QSA (Qualified Security Assessor) für den Payment Card Industry Security Standards Council. Das bedeutet, dass wir den höchsten Branchenstandards für Datenschutz und Netzwerksicherheit entsprechen und deine Kartendaten bei uns sicher sind.
Hier kannst du mehr zu unserer Rückgaberichtlinie erfahren.

Give a damn

Marshall Headphones - Seit Beginn unserer Unternehmensgeschichte setzen wir uns für aufstrebende Talente und Basisbewegungen in der Musikbranche ein

60 JAHRE
VERSTÄRKUNG

Seit sechs Jahrzehnten verstärken wir Subkulturen in der Musikbranche … und wir haben nicht vor, aufzuhören.

Jim Marshall kannte die Kraft der Musik. Als Lehrer konnte die vielen Vorteile, ein Instrument zu spielen, direkt beobachten. Aber er wusste auch, dass es nicht allen möglich war, Musik zu machen und zu performen – und das wollte er ändern.

Marshall - Amplifying for 60 years
Marshall - Amplifying for 60 years
Seit Beginn unserer Unternehmensgeschichte setzen wir uns für aufstrebende Talente und Basisbewegungen in der Musikbranche ein. Wir sind stolz darauf, mit internationalen Organisationen zusammenzuarbeiten, die die Musikwelt inklusiver gestalten sowie Künstlern und Künstlerinnen einen Ort bieten, an dem sie sich entfalten können.

Neben Musikern spielen auch Musikläden, Schallplattenpresswerke, Instrumentenspezialisten und viele mehr eine wichtige Rolle in der Musikbranche, obwohl sie oft nur wenig Unterstützung erhalten, um sich auf dem Markt durchzusetzen.

Roots Berlin

Roots ist ein Kollektiv, das sich dafür einsetzt, der BIPoC-Community Inspiration und Raum zu bieten. Die Initiative erstellt einen monatlichen Plan mit Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und Sport zu treiben. Sie arbeitet auch mit Kindern und Teenagern sowie etablierten Personen aus der Kreativszene zusammen.

Roots Berlin

Echobox und Oroko Radio

Diese Radiosender bieten ungewöhnlicher und Underground-Musik in ihren kuratierten Programmen einen Raum, um als Radiosender ihre gesamte Stadt widerzuspiegeln. Mit Talkshows, Diskussionsrunden, innovativer Club-Musik und Radiodokumentationen bieten sie nicht nur neuer Musik eine Plattform, sondern wichtige Diskursmöglichkeiten für gesellschaftliche Themen.

Echobox and Oroko Radio

Queens Teens Institute for Art & Social Justice

Dieses Institut verbindet junge Künstler durch Kunst-Workshops, Leadership-Seminare, Gemeindeprojekte und Weiterbildungsmaßnahmen mit Mentoren, die sie bei ihrer Entwicklung unterstützen.

Queens Teens Institute for Art & Social Justice

Women in Vinyl

Die Mission von Women in Vinyl ist es, Cis- und trans* Frauen, nicht binäre Personen sowie Menschen aus den LGBTQ+- und BIPOC-Communitys und anderweitig benachteiligten Gruppen zu bestärken. Die Initiative fördert aufstrebende Talente mit Events und setzt sich für die Nutzung von Schallplatten ein, damit sie uns als Musikformat noch lange erhalten bleiben.

Women in Vinyl

Partner

Wir bedanken uns bei unseren wichtigen Partnern, die uns geholfen haben, diese Kollaborationen auf die Beine zu stellen.

Angelo Baque

Der frühere Markendirektor von Supreme und Gründer von Awake gibt der Community etwas zurück, die ihn selbst inspiriert hat: Queens, New York.
Angelo Baque

Patta

Als eine der wenigen international berühmten Marken, die von Schwarzen Männern gegründet wurde, fördert Patta inspirierende Kollaborationen, multikulturelle Einflüsse und unkonventionelle Formen.
Patta

Highsnobiety

Highsnobiety setzt sich seit Beginn an für Gespräche über Repräsentation und Identität ein und stärkt die Verbindung zwischen Musik, Mode und Kultur.
Highsnobiety

Jenn D’Eugenio

Jenn ist seit über 20 Jahren Fan von Vinyl-Schallplatten und setzt sich für Kunst und Musik in diesem Format ein. Sie ist die Gründerin von Women in Vinyl und Co-Moderatorin des Women in Vinyl Podcasts.
Jenn D’Eugenio